Die NIGS auf dem Weihnachtsmarkt

| News

Weihnachtliche Kreativität trifft Nachhaltigkeit: Schüler:innenprojekt belebt Göttingen

Göttingen. In der Weender Straße 64 erstrahlt ein festlich geschmücktes Schaufenster, gestaltet vom Jahrgang 6 "Südamerika" der Neuen IGS Göttingen. Unter der Leitung der Lehrkräfte Anne Lange und Christian Andreas dekorierten acht Schüler:innen den Leerstand weihnachtlich und nachhaltig. Neben vorhandenen Materialien kamen liebevoll gebastelte Objekte wie Sterne aus Salzteig, Kronkorken-Dekorationen und bemalte Holzbuchstaben aus einer ehemaligen Theaterkulisse zum Einsatz – getreu dem Motto: "Upcycling goes Weihnachtsbaum!"

Doch das ist nicht alles: Auch auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt finden sich Weihnachtsbäume, die von den Schüler:innen geschmückt wurden. Wer sich mit einem dieser Bäume fotografiert, das Bild auf Instagram hochlädt und die Neue IGS verlinkt, hat die Chance, einen Überraschungspreis zu gewinnen. Voraussetzung: der Instagram-Seite der Neuen IGS folgen und das Foto entsprechend markieren.

"Was die Schüler:innen machen, soll öffentlich sichtbar sein", betont neben Lange und Andreas auch Schulleiterin Katharina Runkel. Diese Sichtbarkeit ist Teil des schulischen Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung, das auch im übertragenen Sinne verstanden werden darf: Nachhaltigkeit nicht nur als Umweltschutz, sondern auch als kulturelle und soziale Verantwortung.

Dieses Projekt, realisiert in Kooperation mit dem Stadtmarketing Göttingen, verbindet Kreativität, Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Es zeigt eindrucksvoll, wie Schüler:innen mit einfachen Mitteln nicht nur die Innenstadt, sondern auch den Weihnachtsmarkt bereichern. Ein inspirierendes Beispiel für Bildung mit Wirkung!

Zurück