Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Christian Andreas

Christian Andreas

Jahrgangsleitung Südamerika, Tutor Stammgruppe Südamerika 2

Meine Stärken, die ich einbringe:

 

  • Ich arbeite gerne im Team (mit allen an Schule beteiligten Menschen)
  • Geduld
  • empathisch
  • Erfahrungen als Klassen-, Jahrgangs- und Projektleitung
  • Freude an Veränderungen didaktischer und pädagogischer Konzepte sowie der Schulstruktur
  • Vielseitige Erfahrungen im Bereich der partizipativen Schulentwicklung
mehr lesen...

Mathematik & Werte und Normen für das Lehramt an Gymnasien

Meine Erfahrung in Schule

  • Referendariat am Gymnasium in Soltau 08/2017 - 02/2018
  • Lehrer an der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim 02/2018 - 08/2024
  • Seit 08/2024 Lehrer an der Neuen IGS Göttingen

Meine Motivation zur Aufbau einer neuen Gesamtschule für Göttingen

Auch wenn die Neue IGS bereits vollständig „ausgewachsen“ ist, verstehe ich Schule als stets veränderbaren Prozess. Durch meine Mitarbeit in verschiedenen internen und externen Schulentwicklungsgruppen habe ich vielseitige Erfahrungen in Veränderungsprozessen von Schule sammeln können und bin in dem Zusammenhang von der Wichtigkeit des Freiraums für Veränderungen überzeugt. Genau diese Möglichkeit zur Mitwirkung bei Veränderungen wird allen Lehrkräften an der Neuen IGS gegeben.

Darüber hinaus bin ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen an der Gesamtschule vom System IGS überzeugt, in dem alle Schüler:innen in ihren Lerngruppen ihre jeweiligen Stärken in Tischgruppen einbringen können. Durch die Zusammensetzung der Schüler:innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten entsteht eine Möglichkeit des voneinander Lernens, in der alle gleichermaßen gefördert und gefordert werden.

Durch die ständigen Anpassungen der Art und Weise des Lernens sowie der gelebten Kooperation zwischen allen Beteiligten Menschen in unserer Schule, ermöglichen wir durch das demokratische Miteinander eine nachhaltige Vorbereitung unserer Lernenden gemäß ihrer Interessen und Fähigkeiten, damit sie sich in unserer Gesellschaft ihren Stärken entsprechend engagieren können.

Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit meinen Schüler:innen, den Kolleg:innen und Eltern sowie Mitarbeitenden der NIGS. Darüber hinaus bin ich bereit neue Wege mit dieser Schule zu gehen, wenn es die Zeit erfordert und bereits gute etablierte Konzepte umzusetzen und gegebenenfalls auszubauen.